Join our Barbecue Republic© |
|
|
 |

|
|
 |
Sollte Ihnen die Bestellung über das Internet nicht behagen, bestellen Sie einfach per email oder telefonisch !
bestellung@barbecue-point.at
Bestellhotline: +43-664-24 24 135 Mo-So 8:00-20:00
Barbecue point's GRILLSTORE Wien-Nord Grillschule & Schaugarten Bahnstraße 36 2201 Gerasdorf bei Wien Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Sa 09:00-18:00 Bankomat | Kreditkarte
Barbecue point's Barbecue Planet Wien-Süd Marktviertel Vösendorf Marktstraße 9 2331 Vösendorf Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Sa 09:00-15:00 Bankomat | Kreditkarte
|
|
 |
22 Besucher zur Zeit online
2527419 Besucher seit dem 09.03.2007
|
|
Lagerfeuerküche - Dutch-Oven, Potjies, uvm. ! Der Dutch-Oven war für die ersten Siedler Amerikas unentbehrlich. Hausierer sorgten für die Verbreitung der „schwarzen Töpfe“ in allen Haushalten. Diese Hausierer entstammten der Siedlergruppe, die man „Pennsylvania Dutch“ nannte. „Dutch“ heißt zwar eigentlich übersetzt Holländisch, jedoch weiß man heute, dass die Siedler Ohios und Pennsylvanias deutschen Ursprungs waren. Der Dutch-Oven erhielt seinen Namen also von Hausierern, die man für Holländer hielt, die jedoch überwiegend deutschstämmig waren.
|

|
Die Lautverwandtschaft zwischen „Dutch“ und „Deutsch“ scheint zu einem Missverständnis geführt zu haben, welches bis heute nicht eindeutig geklärt werden konnte. Der Besitz einer Sammlung gusseisernen Küchengeschirrs stellte einen solchen Schatz dar, dass „cast-iron kitchen furniture“ regelmäßig in den letzten Willen mit aufgenommen wurde. Natürlich ranken sich noch weitere Geschichten um die Entstehung des Begriffes und tragen so zum Mythos bei.
Dutch-Oven lagerten in den Küchenwagen („Chuck-Wagons“), welche die großen Trecks und Viehtriebe begleiteten. Für die Cowboys gab es eine mobile Ausführung des Dutch-Oven aus leichterem Blech. Die Handhabung war jedoch schwierig und nicht selten schmolz einem armen "Kuhjungen" das Blech in der heißen Glut des Lagerfeuers. Das Leben war hart und oft hielt die Männer nur mehr der Gedanke an das Essen aus dem schweren Dutch-Oven im Basislager aufrecht. Der Dutch-Oven war im damaligen Wilden Westen ein unentbehrliches Küchengerät für Goldwäscher, Viehtreiber und auch der Kavallerie.
Funktionsweise: In Australien auch "Camp-Oven" genannt, garantiert dieser dickwandige Kochtopf aus Gusseisen mit einem eng sitzenden, schweren und gusseisernen Deckel eine optimale Wärmeverteilung. Durch die spezielle Bauform mit drei Füßen sowie einem Deckel mit Rand kann man Kohlen, Grillbriketts oder Holzglut sowohl unter den Dutch Oven, als auch auf dem Deckel aufbringen. Damit erreicht man eine nahezu perfekte und sehr gleichmäßige Wärmeverteilung, die durch die Materialstärke über einen langen Zeitraum gespeichert wird. Aufgrund des schweren und eng schließenden Deckels erreicht man im Innenraum einen Effekt, ähnlich dem Schnellkochtopfprinzip. Die Speisen garen in der Regel schneller als im Ofen, weil im Dutch-Oven ein höherer Druck herrscht und auch eine gleichmäßigere Wärmeverteilung stattfindet.
Der Dutch-Oven kann mit jedem brennbaren Material betrieben werden, sei es nun Holzkohle, Holz oder Briketts. Auch unsere Kokoskohle eignet sich durch die gleichmäßge Hitzeentfaltung und die längere Brenndauer hervorragend. Hinzu kommt, dass das Kochgut durch die Rundumwärme und die robuste Konstruktion im eigenen Saft schmort und gegart wird. Darin liegt wohl eines der Geheimnisse des besonderen Geschmacks von Dutch-Oven Gerichten liegen.
.jpg)
|
Für unsere Kunden haben wir neben verschiedenen Dutch-Oven Modellen (günstige Einsteigersets, ebenso wie Premium-Modelle von Lodge) auch weitere Lagerfeuertöpfe, wie z.B. Outdoorpfannen, den Pfannenknecht,
|
die berühmten Potjies (sprich: "Poiki") der Buren in Südafrika, Ratgeber, uvm. zusammengetragen, um nahezu alle Themen rund um die Lagerfeuerküche abdecken zu können.
|
Ob Erbsensuppe, Chili con Carne, Braten, Gulasch oder ein deftiges Irish Stew - Ihre Gäste werden begeistert sein - und die Romantik ist ohnedies garantiert !
|
|
Firepot© (Peka)
|
[ Details ]
|
Dieser mehrteilige Feuertopf ermöglicht Ihnen ein Lagerfeuer auf alle erdenkbaren Arten zu nutzen. Ob Sie nun in der Pfanne braten oder mit dem Rost darüber indirekt grillen, den Deckel als Gulaschtopf nutzen, mit Rost und Dreibein direkt grillen, mit Pfanne und Deckel wie mit einem Dutch-Oven mit Unter- und Oberhitze kochen … mit diesem Kochgerät bereiten Sie wirklich jedes Gericht mühelos zu! Hochwertiges Gusseisen dient als optimaler Wärmespeicher und nach kurzer Zeit bildet sich auch die wertvolle Patina, welche Ihre Gerichte ganz natürlich vor dem Anbrennen schützt. Der Deckel verfügt über einen gezackten, erhöhten Rand, damit Sie auch dort Kohle auflegen können um Oberhitze zu erzeugen. Deckel, Pfanne und Rost verfügen über große Ösen, um den Firepot© auch hängend benutzen zu können. Natürlich können Sie ihn auch direkt in die Glut stellen.
Kundentipp: "Ich besitze einen Outdoorchef Gaskugelgrill Modell "City Grill". Ich konnte zu meiner Überraschung feststellen, dass die Pfanne und der wok-artige Deckel genau in die kleine Gaskugel passen. Den Rost der Kugel so wie die beiden Trichter müssen natürlich vorher entfernt werden. Damit läßt sich der Deckel wunderbar als Wok mit Gasbefeuerung in der Kugel des Outdoorchef nutzen. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten ungemein - eine Erweiterung des Firepot© bis in den Gasbereich, universeller geht es nicht !" Thomas Oster (Deutschland)
Deckel - Henkelmaß: 48 cm | Durchmesser: 36 cm | Tiefe: 16 cm | Deckelkranz: 2 cm Der Deckel ist umgedreht als Kesselwanne einsetzbar.
Unterteil (Pfanne) - Henkelmaß: 48 cm | Durchmesser: 36 cm | Tiefe: 7 cm Die Rückseite der Pfanne ist mit Grillrillen versehen, somit kann die Pfanne umgedreht als Grillfläche für indirektes Grillen eingesetzt werden.
Rost - Durchmesser: 36 cm
Wir empfehlen "Das große Dutch-Oven-Kochbuch" mit vielen tollen Rezepten !
Im Lieferumfang enthalten sind neben dem 3-teiligen Firepot© (Gewicht: ca. 20 kg) auch die Standbeine (Länge: 35 cm).
Ob Steaks, Braten, Gulasch, Wildeintopf, Paella … der Firepot© eröffnet Ihnen neue kulinarische Wege der Lagerfeuerküche !
|
159,00 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
Vorbestellung |
 |
|
|
Peka, 37 cm
|
[ Details ]
|
Peka - dieser "Dutch-Oven des Balkans" bringt Ihnen die aromatische Lagerfeuerküche des Mittelmeerraumes nach Hause. Ob Sie nun Braten, Schmoren oder Backen - die Gerichte werden durch die ausgezeichneten Brateigenschaften von Gusseisen viel aromatischer und saftiger als Sie es kennen.
Oberteil (Deckel): Durchmesser: 36 cm | Tiefe: 16 cm | Deckelkranz: 2 cm Der Deckel ist umgedreht als Kesselwanne einsetzbar.
Unterteil (Pfanne): Durchmesser: 36 cm | Tiefe: 7 cm
Feedback von unseren zufriedenen Kunden:

|
"Ich habe den Peka gleich am Samstag getestet (kroat. Lamm-Peka) und war sehr erfolgreich. Im Backrohr konnte ich ein so schönes Ergebnis (siehe Foto) noch nie erzielen! Einfach fantastisch!"
|
|
G. Oberdammer aus Graz
|
Hochwertiges Gusseisen dient als optimaler Wärmespeicher und nach kurzer Zeit bildet sich auch die wertvolle Patina, welche Ihre Gerichte ganz natürlich vor dem Anbrennen schützt. Der Deckel verfügt über einen gezackten, erhöhten Rand, damit Sie auch dort Kohle auflegen können um Oberhitze zu erzeugen. Natürlich können Sie Ihren Peka auch direkt in die Glut stellen. Der Deckel ist umgedreht als Topf einsetzbar.
Wir empfehlen "Das große Dutch-Oven-Kochbuch" mit vielen tollen Rezepten !
|
129,00 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Glutrost f. Feuerstelle
|
[ Details ]
|
Der Glutrost für die Feuerstelle. (Feuerstelle und Dutch-Oven nicht im Lieferumfang enthalten / separat beziehbar)
|
49,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Dutch-Oven 5" deluxe, 0,5 qt. (0,5 l), Seasoned
|
[ Details ]
|
Ihr Dutch-Oven wird nach höchsten Qualitätsstandards aus Gusseisen gefertigt und ist durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die drei Beine sorgen für den sicheren Stand, eine Thermometerdurchführung für bequeme Temperaturkontrolle ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Durch den praktischen Henkel auch als Schwenkarmtopf bzw. für ein Dreibein über dem Lagerfeuer geeignet.
Außenmaße max. 17,0 cm (Ø) x 12 cm (H) | Topftiefe innen ca. 6 cm Durchmesser Ø Topf innen ca. 12,4 cm | Ø Topf außen ca. 14,0 cm Deckelrand: ca. 2 cm | Standbeine: ca. 1,9 cm | Gewicht: ca. 2,0 kg (inkl. Einbrenn- und Pflegeanleitung)
Tipp: unser Pfannenknecht eignet sich ideal als Deckelhalter bzw. um den Deckel als Pfanne direkt über der Glut zu benutzen. Interessantes über die Lagerfeuerküche und viele Rezepte finden Sie im "Dutch-Oven-Kochbuch" !
|
29,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Dutch-Oven 10" deluxe, 5,0 qt. (Topf Volumen 4,7 l + 1 l Deckel Volumen), Seasoned
|
[ Details ]
|
Ihr Dutch-Oven wird nach höchsten Qualitätsstandards aus Gusseisen gefertigt und ist durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die drei Beine sorgen für den sicheren Stand, eine Thermometerdurchführung für bequeme Temperaturkontrolle ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Durch den praktischen Henkel auch als Schwenkarmtopf bzw. für ein Dreibein über dem Lagerfeuer geeignet.
Das Modell deluxe zeichnet sich durch einen tieferen Deckel (ca. 1 Liter Fassungsvermögen und somit noch besser als Lagerfeuerpfanne geeignet) und den mitgelieferten Deckelheber aus.
Außenmaße max. 33,5 cm (Ø) x 19 cm (H) | Topftiefe innen ca. 10 cm Durchmesser Ø Topf innen ca. 27,3 cm | Ø Topf außen ca. 28,7 cm Deckelrand: ca. 2 cm | Standbeine: ca. 4,5 cm | Gewicht: ca. 9,0 kg (inkl. Einbrenn- und Pflegeanleitung)
Tipp: unser Pfannenknecht eignet sich ideal als Deckelhalter bzw. um den Deckel als Pfanne direkt über der Glut zu benutzen. Interessantes über die Lagerfeuerküche und viele Rezepte finden Sie im "Dutch-Oven-Kochbuch" !
|
84,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Dutch-Oven 12" rechteckig, tief, 8,0 qt. (7,5 l), Seasoned
|
[ Details ]
|
Ihr Dutch-Oven wird nach höchsten Qualitätsstandards aus Gusseisen gefertigt und ist durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die Beine sorgen für den sicheren Stand, eine Thermometerdurchführung für bequeme Temperaturkontrolle ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Durch den praktischen Henkel auch als Schwenkarmtopf bzw. für ein Dreibein über dem Lagerfeuer geeignet. Die rechteckige Form macht ihn ideal für große Bratenstücke, der tiefe Deckel ist innen geriffelt und kann auch als Grillpfanne über dem Lagerfeuer verwendet werden.
Außenmaße max. 33 x 30 cm | 13 cm (H) | Topftiefe innen ca. 9 cm Deckelrand: ca. 2 cm | Standbeine: ca. 4,5 cm | Gewicht: ca. 11,0 kg (inkl. Einbrenn- und Pflegeanleitung)
Tipp: unser Pfannenknecht eignet sich ideal als Deckelhalter bzw. um den Deckel als Pfanne direkt über der Glut zu benutzen. Interessantes über die Lagerfeuerküche und viele Rezepte finden Sie im "Dutch-Oven-Kochbuch" !
|
94,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Dutch-Oven 12" deluxe, 6,0 qt. (Topf Volumen 6,6 l +2,2 l Deckel Volumen), Seasoned
|
[ Details ]
|
Ihr Dutch-Oven wird nach höchsten Qualitätsstandards aus Gusseisen gefertigt und ist durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die drei Beine sorgen für den sicheren Stand, eine Thermometerdurchführung für bequeme Temperaturkontrolle ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Durch den praktischen Henkel auch als Schwenkarmtopf bzw. für ein Dreibein über dem Lagerfeuer geeignet.
Das Modell deluxe zeichnet sich durch einen tieferen Deckel (ca. 2 Liter Fassungsvermögen und somit noch besser als Lagerfeuerpfanne geeignet) und den mitgelieferten Deckelheber aus.
Außenmaße max. 36 cm (Ø) x 21 cm (H) | Topftiefe innen ca. 11,4 cm Durchmesser Ø Topf innen ca. 30,5 cm | Ø Topf außen ca. 32,0 cm Deckelrand: ca. 2 cm | Standbeine: ca. 4,5 cm | Gewicht: ca. 11,0 kg (inkl. Einbrenn- und Pflegeanleitung)
Tipp: unser Pfannenknecht eignet sich ideal als Deckelhalter bzw. um den Deckel als Pfanne direkt über der Glut zu benutzen. Interessantes über die Lagerfeuerküche und viele Rezepte finden Sie im "Dutch-Oven-Kochbuch" !
|
99,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
Vorbestellung |
 |
|
|
Dutch-Oven 14" deluxe, 8,0 qt. (Topf Volumen 8,7 l + 2,65 l Deckel Volumen), Seasoned
|
[ Details ]
|
Ihr Dutch-Oven wird nach höchsten Qualitätsstandards aus Gusseisen gefertigt und ist durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die drei Beine sorgen für den sicheren Stand, eine Thermometerdurchführung für bequeme Temperaturkontrolle ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Durch den praktischen Henkel auch als Schwenkarmtopf bzw. für ein Dreibein über dem Lagerfeuer geeignet.
Das Modell deluxe zeichnet sich durch einen tieferen Deckel (ca. 2,5 Liter Fassungsvermögen und somit noch besser als Lagerfeuerpfanne geeignet) und den mitgelieferten Deckelheber aus.
Außenmaße max. 40 cm (Ø) x 22,5 cm (H) | Topftiefe innen ca. 12,6 cm Durchmesser Ø Topf innen ca. 33 cm | Ø Topf außen ca. 35 cm Deckelrand: ca. 2 cm | Standbeine: ca. 4,5 cm | Gewicht: ca. 12,0 kg (inkl. Einbrenn- und Pflegeanleitung)
Tipp: unser Pfannenknecht eignet sich ideal als Deckelhalter bzw. um den Deckel als Pfanne direkt über der Glut zu benutzen. Interessantes über die Lagerfeuerküche und viele Rezepte finden Sie im "Dutch-Oven-Kochbuch" !
|
124,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Dutch-Oven 14", 8,0 qt. (7,5 l), Seasoned
|
[ Details ]
|
Ihr Dutch-Oven wird nach höchsten Qualitätsstandards aus Gusseisen gefertigt und ist durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die drei Beine sorgen für den sicheren Stand, eine Thermometerdurchführung für bequeme Temperaturkontrolle ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Durch den praktischen Henkel auch als Schwenkarmtopf bzw. für ein Dreibein über dem Lagerfeuer geeignet.
Außenmaße max. 36,5 cm (Ø) x 17 cm (H) | Topftiefe innen ca. 10 cm Durchmesser Ø Topf innen ca. 35 cm | Ø Topf außen ca. 36,5 cm Deckelrand: ca. 2 cm | Standbeine: ca. 4,5 cm | Gewicht: ca. 11,0 kg (inkl. Einbrenn- und Pflegeanleitung)
Tipp: unser Pfannenknecht eignet sich ideal als Deckelhalter bzw. um den Deckel als Pfanne direkt über der Glut zu benutzen. Interessantes über die Lagerfeuerküche und viele Rezepte finden Sie im "Dutch-Oven-Kochbuch" !
|
99,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Dutch-Oven 16", 12,0 qt. (11,4 l), Seasoned
|
[ Details ]
|
Ihr Dutch-Oven wird nach höchsten Qualitätsstandards aus Gusseisen gefertigt und ist durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die drei Beine sorgen für den sicheren Stand, eine Thermometerdurchführung für bequeme Temperaturkontrolle ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Durch den praktischen Henkel auch als Schwenkarmtopf bzw. für ein Dreibein über dem Lagerfeuer geeignet.
Außenmaße max. 41,5 cm (Ø) x 17 cm (H) | Topftiefe innen ca. 10 cm Durchmesser Ø Topf innen ca. 40 cm | Ø Topf außen ca. 41,5 cm Deckelrand: ca. 2 cm | Standbeine: ca. 4,5 cm | Gewicht: ca. 16,0 kg (inkl. Einbrenn- und Pflegeanleitung)
Tipp: unser Pfannenknecht eignet sich ideal als Deckelhalter bzw. um den Deckel als Pfanne direkt über der Glut zu benutzen. Interessantes über die Lagerfeuerküche und viele Rezepte finden Sie im "Dutch-Oven-Kochbuch" !
|
144,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Original Potjie aus Südafrika Gr-1 (3,0 Liter), 2-4 P
|
[ Details ]
|
Potjies sind bauchige Kessel auf drei Beinen und haben sich auch über die Grenzen Südafrikas hinaus zu Kultobjekten entwickelt. Durch die deutlich längeren Beine als beim Dutch-Oven kann auch über brennenden Holzscheiten - also direkt über einem Lagerfeuer - gekocht werden. Eine Rinne im Deckel sorgt dafür, dass der Dampf sich dort niederschlägt und wieder zurück in den Kessel tropft. Unsere Potjies sind schon eingebrannt und daher sofort gebrauchsfähig.
Durchmesser Ø oberer Rand 19,0 cm | Ø Bauch 21,0 cm | Höhe 21,0 cm
Laden Sie Ihre Familie und Freunde zu einem "Potjie" ein, wie die Südafrikaner das mehrstündige, gemeinschaftliche Essen und Feiern bezeichnen !
Mehr Informationen über Geschichte und Verwendung der Potjies !
|
99,00 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Original Potjie aus Südafrika Gr-2 (5,5 Liter), 3-6 P
|
[ Details ]
|
Potjies sind bauchige Kessel auf drei Beinen und haben sich auch über die Grenzen Südafrikas hinaus zu Kultobjekten entwickelt. Durch die deutlich längeren Beine als beim Dutch-Oven kann auch über brennenden Holzscheiten - also direkt über einem Lagerfeuer - gekocht werden. Eine Rinne im Deckel sorgt dafür, dass der Dampf sich dort niederschlägt und wieder zurück in den Kessel tropft. Unsere Potjies sind schon eingebrannt und daher sofort gebrauchsfähig.
Durchmesser Ø oberer Rand 23,0 cm | Ø Bauch 26,0 cm | Höhe 25,0 cm
Laden Sie Ihre Familie und Freunde zu einem "Potjie" ein, wie die Südafrikaner das mehrstündige, gemeinschaftliche Essen und Feiern bezeichnen !
Mehr Informationen über Geschichte und Verwendung der Potjies !
|
119,00 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Pfanne f. Wedges, 23 cm, Gusseisen
|
[ Details ]
|
Mit dieser vielfältig einsetzbaren Pfanne können Sie durch die 8 Segmente verschiedenste Speisen gleichzeitig zubereiten oder Sie nutzen diese für Wedges bzw. zum Brot zu backen, uvm. Sie können die Pfanne auf allen Grillgeräten, Backöfen und Herdarten (Induktions-, Ceran-, Gas-, Halogen- oder Elektroherden) ohne Einschränkungen verwenden. Weder große Hitze, noch spitzes Besteck wird in diesen Pfannen Schaden anrichten - sie sind völlig unbeschichtet, robust und absolut kratzfest. Diese erstklassigen Produkte werden Ihnen und Ihrer Familie ein Leben lang Freude bereiten !
|
39,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Bratpfanne inkl. Holzuntersetzer, Gusseisen (22 cm)
|
[ Details ]
|
Bratpfanne mit abnehmbarem Griff und Holzuntersetzer, Gusseisen, 22 cm.
Diese Pfanne ist ein wahrer Allrounder, einzusetzen beispielsweise auf dem Grillrost oder perfekt als Servier- und Beilagenpfanne. Die Pfanne ist hervorragend geeignet zum Garen kleiner Gemüsemengen wie Champignons, Zucchini, Bohnen mit Speck, Bratkartoffeln, Scampis, uvm. Braten Sie mariniertes Grillgut darin und der Geschmack der Marinade kann sich im Saft voll entfalten. Der Griff wird bei Bedarf einfach festgeklemmt und Sie können die heiße Pfanne einfach umstellen. Der Holzuntersetzer sollte immer wieder mit etwas Öl gepflegt werden.
|
34,90 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Auf offenem Feuer. Grillen - Braten - Kochen" (Praxisbuch)
|
[ Details ]
|
Herrlich würzig! Nicht nur am Grillrost, am Spieß oder am Strick, sogar direkt in Glut und heißer Asche kann Fleisch wunderbar gebraten werden. Eine besondere Möglichkeit stellt der Erdofen dar. Im Kessel gelingen Gulasch, Suppen und Eintöpfe, ja sogar Flammkuchen und Brot können gebacken werden. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Umgang mit dem berühmten Dutch-Oven, aber auch dem Garen direkt in der Glut, gelegt. Daneben finden Sie auch allerlei kuriose Gerichte wie „Schwein im Erdofen”, „Gans am Strick“, „Lachs am Brett“ oder „Bohnen in der Flasche“.
Autor: Carsten Bothe (2011), viele Farbabbildungen, 144 Seiten (Gebundene Ausgabe)
|
16,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Cowboy Cooking - traditionelle Chuckwagon und Ranch-Küche"
|
[ Details ]
|
Die jeweilige Tätigkeit eines Cowboys bestimmte in der Regel die Art seiner Mahlzeiten. Auf der Ranch war das Angebot durch frische Lebensmittel üppiger als auf einem monatelangen Trailritt. Als „Lonesome Rider" auf der Suche nach verirrten Rindern begrenzten sich die Lebensmittel des Cowboys auf das, was in die Satteltasche passte. Auf einem Round Up wiederum konnte er sich darauf verlassen, dass der Koch am Chuckwagon für die hart arbeitenden Männer entsprechende Mahlzeiten zubereitete.
Dieses Buch enthält eine Sammlung von weit über 100 Rezepten - vom reichhaltigen Frühstück über das Hauptgericht bis hin zu Kuchen und Gebäck - nach denen auch heute noch auf den Ranches oder bei entsprechenden Veranstaltungen die Mahlzeiten zubereitet werden. Dabei können je nach Rezept ein herkömmlicher Herd, eine offene Feuerstelle oder auch der berühmte Dutch Oven zum Einsatz kommen. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten, da das rustikale Leben im Westen nicht viel Raum für raffinierte Spielereien beim Kochen ließ.
Ideal für rustikale, gesellige Zusammentreffen in kleinerem oder größerem Rahmen, Grillfeste, ausgedehnte Frühstücksparties, ein zünftiges Truthahnessen oder auch für Jäger und Angler. Veranstalter von kleineren oder größeren Outdoor-Events werden sicherlich nicht nur Freude an den Barbecue-Rezepten, insbesondere den Saucen haben, sondern auch die Eintöpfe für ihre Zwecke zu schätzen wissen.
Autor: Ute Tietje, etliche S/W-Abbildungen, 104 Seiten (Paperback)
|
11,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Indian Cooking - indianische Küche des Südwestens und der Plains"
|
[ Details ]
|
Trotz der leidvollen Vertreibungsgeschichte der einzelnen Indianer-Stämme bei der Eroberung ihres Lebensraumes durch europäische Siedler haben die überlebenden Stämme ihre Kultur nicht nur teilweise bewahrt, sondern pflegen sie heute wieder mit angemessener Würde und Stolz. Zur Kultur der Indianer gehören die traditionellen Gerichte ihrer Vorfahren, auch wenn die Zutaten heute teilweise im Supermarkt gekauft und sie auf eine modernere, weniger zeitaufwändige Weise zubereitet werden. Die Ernährung der Indianer war wesentlich abwechslungsreicher, als man gemeinhin annehmen möchte. Selbst in der „Küche“ der Jägerstämme befinden sich erstaunlich viele vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.
Die Zubereitung der Mahlzeiten nach den schlichten Erklärungen indianischer Hausfrauen ist einfach und phantasievoll, was nicht da ist, wird durch etwas anderes ersetzt. Ob es sich dabei nun um Nüsse, verschiedene Fischsorten oder um Wildfleisch, das gegen das Fleisch domestizierter Tiere ausgetauscht wird, handelt. Die Autorin bereiste seit 1991 mehrmals im Jahr den Südwesten der USA und sammelte auf diesen Reisen den größten Teil der Rezepte bei Pow-Wows und anderen persönlichen Begegnungen. Sie beruhen weitgehend auf mündlichen Überlieferungen, die innerhalb der Stämme in den Familien weiter gegeben wurden.
Ein Buch mit weit über 100 Rezepten, das Jäger und andere Fleischliebhaber sowie auch die Vegetarier gleichermaßen anspricht und die schnelle Küche nicht außen vorlässt.
Autor: Ute Tietje, etliche S/W-Abbildungen, 104 Seiten (Paperback)
|
11,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Brotbacken: Vom Vollkornbrot bis zum Salz- und Süßgebäck ..."
|
[ Details ]
|
Zuhause schmeckt’s halt doch am besten! Das gilt auch für Brot & Co – Gebäck aus der eigenen Backstube erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit dem Klassiker „Brotbacken“, der jetzt in einer vollkommen überarbeiteten und neu bebilderten Neuauflage vorliegt, können Sie nach Herzenslust selbst gebackenes Gebäck auf den Tisch zaubern. Vom Vollkornbrot bis zur Käserolle, von Pizzabrötchen bis zu süßen Verführungen – die Fülle an Ideen und erprobten Backanleitungen ist nicht zu überbieten!
Über 130 bekannte und bewährte Rezepte, wie Sonnenblumen-, Vollkorn- oder Kleingebäck, pfiffig und pikant, von der Käserolle bis zum Pizzabrötchen, Süßgebäck mit und ohne Hefeteig (Germ), verschiedene Zöpfe, Striezel, Semmeln, Brötchen und Kipferln, Tipps und Tricks für das Zubereiten, Kneten und Gehenlassen des Teiges und den Backvorgang, Skizzen und Anleitungen zum Formen und Flechten von Sonderformen wie Brezen, Zöpfen und Striezel.
Autor: Marianne Dam, 140 Seiten (Hardcover), 2. aktualisierte Auflage
|
16,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Zeige 1 bis 61 (von insgesamt 61 Artikeln) |
Seiten: 1 |
|
|
|
 |

Smoker Pellets Mandel, 10 kg
Statt 19,95 EUR Nur 16,95 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Heiße Eisen. Coole Preise. |
|
|
 |
.jpg)
|
|