Mit diesem schmiedeeisernen Kesselhaken, auch als Kochsäge bekannt, lässt sich die Höhe des Kessels über dem Feuer viel einfacher regulieren als mit herkömmlichen Ketten oder Haken. Der Kesselhaken verfügt über einen stabilen Griff und verschiedene Schlitze, die eine flexible Anpassung der Höhe ermöglichen. So können Sie den Kessel sicher und bequem mit einer Hand positionieren und die Hitzezufuhr optimal steuern. Der Begriff „einen Zahn zulegen“ stammt von dieser Konstruktion – je nach gewünschter Temperatur kann der Kessel einfach dichter ans Feuer gesetzt werden.