Join our Barbecue Republic© |
|
|
 |

|
|
 |
Sollte Ihnen die Bestellung über das Internet nicht behagen, bestellen Sie einfach per email oder telefonisch !
bestellung@barbecue-point.at
Bestellhotline: +43-664-24 24 135 Mo-So 8:00-20:00
Barbecue point's GRILLSTORE Wien-Nord Grillschule & Schaugarten Bahnstraße 36 2201 Gerasdorf bei Wien Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Sa 09:00-18:00 Bankomat | Kreditkarte
Barbecue point's Barbecue Planet Wien-Süd Marktviertel Vösendorf Marktstraße 9 2331 Vösendorf Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Sa 09:00-15:00 Bankomat | Kreditkarte
|
|
 |
23 Besucher zur Zeit online
2527412 Besucher seit dem 09.03.2007
|
|
Nachfolgend haben wir uns bemüht Bücher und andere Medien (z.B. DVD's) für Sie zusammenzustellen, die wertvolle Tipps und Informationen rund um Barbecue und Grillen anbieten. Lernen Sie von den Meistern des Barbecue und lassen Sie sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen !
|
"The Barbecue Bible", deutsch (Steven Raichlen)
|
[ Details ]
|
Barbecue - Die Rezept-Bibel !
Endlich gibt es die Barbecue Bible in einer deutschen Übersetzung. Es gibt viele Möglichkeiten, die Welt zu entdecken. Eine der schönsten ist der Genuss landestypischer Speisen. Steven Raichlen hat sich bei seinen Recherchen zu seinem neuen Buch auf eine Reise durch die Welt des Barbecues begeben und internationale Zubereitungsvarianten von Fleisch, Fisch aber auch vegetarischen Spezialitäten über offenem Feuer zusammengetragen. Das Ergebnis ist eine Rezeptsammlung, die sich durch besondere kulinarische und kulturelle Vielfalt auszeichnet. Ob scharf oder mild, traditionell oder exotisch, das Buch des Grillexperten hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Grillen, über 500 abwechslungsreiche Barbecue-Rezepte aus aller Welt, Grundrezepte für Marinaden, Gewürze, Dips und Saucen, übersichtliche Infokästen und Exkurse über Zutaten, Zubereitung und internationale Barbecuevarianten und natürlich ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jedes Rezept. über den Autor: Steven Raichlen ist der unbestrittene Grill-Guru in den USA. Der vielfach preisgekrönte Autor, Journalist, Kochlehrer und TV Moderator, Steven Raichlen, kann vorbehaltslos als der Mann bezeichnet werden, der das Grillen neu definiert hat. Seine Bücher zum Thema (weltweit sind über 4 Millionen Exemplare in mehr als 12 Sprachen im Umlauf) sowie seine TV-Sendungen haben zahlreichen Menschen auf der ganzen Welt geholfen, zuvor ungeahnte Höhen des Grillvergnügens zu erreichen.
Autor: Steven Raichlen (3. Auflage), über 500 Barbecue-Rezepte aus aller Welt, 576 Seiten, deutsch
|
19,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Planet Barbecue", deutsch (Steven Raichlen)
|
[ Details ]
|
Barbecue - Die Grill-Weltreise !
Für sein neuestes Buch reiste Steven Raichlen rund um den Globus, um sich mit den besten Grillmeistern der Welt zu treffen. Er ließ sich von ihnen in die Geheimnisse und Traditionen der regionalen Grillkunst einweihen. Das Resultat ist ein spannendes Reisebuch durch die Welt des Grillens und ein Genuss verheißendes Rezeptbuch in einem. über den Autor: Steven Raichlen ist der unbestrittene Grill-Guru in den USA. Der vielfach preisgekrönte Autor, Journalist, Kochlehrer und TV Moderator, Steven Raichlen, kann vorbehaltslos als der Mann bezeichnet werden, der das Grillen neu definiert hat. Seine Bücher zum Thema (weltweit sind über 4 Millionen Exemplare in mehr als 12 Sprachen im Umlauf) sowie seine TV-Sendungen haben zahlreichen Menschen auf der ganzen Welt geholfen, zuvor ungeahnte Höhen des Grillvergnügens zu erreichen.
Autor: Steven Raichlen (1. Auflage), über 227 Barbecue-Rezepte aus über 50 Ländern, ca. 550 Abbildungen, 528 Seiten, deutsch
|
19,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Das große Watersmoker Buch: Technik und Rezepte
|
[ Details ]
|
Wenig Platz, viele Wünsche und dennoch Lust auf ein selbstgemachtes Pulled Pork? Ein Watersmoker löst das Problem auf sehr charmante Art und Weise. Er ist nur etwas höher als der gewöhnliche Kugelgrill, braucht also auch nicht mehr Stellfläche und er schlägt finanziell nur mit einem Bruchteil dessen zu Buche, was für einen Barrel-Smoker aufgerufen wird. Zugegeben: Er wird etwas anders gehandhabt als sein wesentlich bekannterer großer Bruder, der Stahl-Koloss. Aber hat man Aufbau und Technik einmal verstanden, dann ist es ein Kinderspiel, darauf wunderbare BBQ-Sessions zu zelebrieren. Grillprofi Ted Aschenbrandt erklärt detailliert und in zahlreichen Step-by-step-Anleitungen, was man wissen muss, um erfolgreich mit einem Watersmoker an den BBQ-Start zu gehen. Und natürlich sind auch jede Menge praxiserprobter Rezepte dabei, denn Smoken ist weit mehr als die Zubereitung von Pulled Pork und Ribs, wetten? Und außer dem ausführlichen Technikteil gibt es natürlich jede Menge appetitlicher Rezepte mit tollen Food-Fotos: Zahlreiche Rezepte für Rubs, Saucen, Mops, Injects & Marinaden fehlen ebenso wenig wie Coffee Flanksteak, Mustard Brisket, Saint-Louis-Cut Spare Ribs oder Lemonized Chickenhalves. Fazit: Wer erfolgreich Smoken will, kommt an diesem Buch nicht vorbei!
Autoren: Karsten "Ted" Aschenbrandt (2015), 160 Seiten (Gebundene Ausgabe)
|
29,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Meister am Grill" (Napoleon-Grillbuch)
|
[ Details ]
|
Meister am Grill - 100 Weltmeister-Rezepte für Gas, Holzkohle und Smoker ! Die Meister der Grillszene haben sich um das Feuer versammelt und heizen Ihnen heftig, deftig, süß und ganz cool ein: Ted Reader, der preisgekrönte kanadische Küchenchef, Food Entertainer und kulinarische Grillpionier. Andreas Rummel, Deutschlands innovativer Griller Nr. 1, Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek. Rudolf Jaeger, Deutscher Grillmeister in verschiedenen Kategorien vom Grillsportverein. Sie zeigen, woran Sie ein richtig gutes T-Bone- Steak erkennen und dann zubereiten, wie Sie Geschmacksexplosionen aus Ahojbrause und Ananas grillen und mit welchen Tricks und Kniffen Sie das Beste aus Ihrem Grill herausholen. So verwandeln Sie jedes Grillgut in einen Genuss!
Autor: Rudolf Jaeger (Hrsg.) Adi Matzek, Ted Reader, Andreas Rummel (2012), 192 Seiten
|
19,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Grillen mit Adi & Adi"
|
[ Details ]
|
Grillmenüs. Steakkultur. Große Stücke. Vegetarisches. Barbecue Smoker ! Ein Hauch von Wildheit liegt in der Luft, Rauch und Glut schaffen ein besonderes Ambiente, die Verwandlung des rohen Fleisches in knusprig Gegartes auf dem Rost erinnert an archaische Kochrituale. Längst ist Grillen mehr als das bloße Füllen des Magens mit halbverkohltem Grillgut und Unmengen von Alkohol. Haubenkoch Adi Bittermann und Grillweltmeister Adi Matzek, zwei absolute Könner an der Grillzange, zeigen, wie wie s richtig geht: von den ganz großen Stücken bis zum saftigen Steak, vom knusprigen Grillhenderl bis zum delikaten Fisch, vom Krauthappel bis zu den Melanzani. Sie packen genau die Kniffe und Tricks aus, die für das Gelingen jeder Familien-Grillparty unabdingbar sind: Wie grillt man etwa gleichzeitig mehrere Gänge für ein Grillmenü, was muss ich über die Qualität von Fleisch wissen, wie bereite ich es vor? Das Spannende und Außergewöhnliche an diesem Buch: Ein Fleischer, der aus der Grill- und Barbecueszene kommt, arbeitet mit einem Spitzenkoch zusammen, der immer offen für Neues ist so entstand unter dem Motto Zurück zum Feuer! ein Kochbuch, das von Leidenschaft und Hingabe an die Welt des Grillens geprägt ist.
Autor: Adi Matzek, Adi Bittermann (2013), gebundene Ausgabe, 213 Seiten
|
19,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Goli grillt - Basics"
|
[ Details ]
|
Goli grillt - Basics: Rezepte und Tipps vom Weltmeister! Christoph Gollenz hat mit seinem Team „Goli und die Chefpartie“ zahlreiche Meisterschaften gewonnen und wurde 2011 beim World Barbecue Championship Weltmeister der Profi-Griller. In diesem Buch finden sich viele wertvolle Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene und natürlich jede Menge Grillrezepte vom Weltmeister. Was leisten die verschiedenen Geräte von Kugelgrill bis Smoker, welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Brennstoffe, ob Holz, Kohle oder Gas? Welche grundsätzlichen Regeln sind für den Erfolg am Grill zu beachten, welches Zubehör ist nötig? Grillweltmeister Christoph Gollenz, erfahrener Trainer in unzähligen Grillseminaren, erklärt Einsteigern und bereits erfahrenen Hobbygrillern gleichermaßen Schritt für Schritt, wie sie ihre Fertigkeiten perfektionieren können. Die 60 Rezepte spannen den Bogen von einfachen Grundlagen bis hin zu den ausgefallenen Ideen, die Gollenz den Weltmeistertitel einbrachten. Fingerfood, Fleisch und Geflügel, Fisch und Vegetarisches werden gleichermaßen behandelt, auch süße Desserts können gegrillt werden. Abgerundet wird das Buch durch ein Kapitel über Beilagen und Saucen.
Autor: Christoph Gollenz (2016), gebundene Ausgabe, 184 Seiten
|
19,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Steak pur!"
|
[ Details ]
|
Wenn drei ultimative Fleischliebhaber aufeinandertreffen, um ihre Steak-Favoriten zuzubereiten, dann landen dabei am Ende nicht nur die bekannten Klassiker auf dem Teller. Starkoch Stefan Marquard, Fleischexperte Stephan Otto und der Deutsche Grillmeister Steffen Eichhorn haben mit sehr viel Spaß, Esprit, Know-how und Liebe zu erstklassigem Fleisch außergewöhnliche Steakrezepte entwickelt, bei denen auch Fleischzuschnitte in Szene gesetzt wurden, die in Deutschland noch wenig bekannt sind. Aber auch Liebhaber klassischer Steak-Genüsse kommen auf ihre Kosten, denn neben „Entrecote meets Jakobsmuschel“, „Ribeye gerührt und nicht geschüttelt“ und „Chimichurri Skirt Steak“ gibt es in Steak pur! Natürlich auch „Knoblauch Steak“, „Filet Mignon“ und „Pfeffersteak“. Und damit der perfekten Zubereitung am heimischen Herd nichts im Wege steht, verrät Stephan Otto alles, was man zum Thema Zucht, Einkauf und Zubereitung wissen muss.
Ausgezeichnet mit dem "Gourmand World Cookbook Award" als das "Beste Barbecue Buch - Deutschland 2010!"
Autoren: Steffen Eichhorn/Stefan Marquard/Stephan Otto (2010), broschiert, 136 Seiten
|
19,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Schaschlik"
|
[ Details ]
|
Schaschlik ist die Bezeichnung für einen gegrillten, meist marinierten Fleischspieß, wie er in den turksprachigen Ländern, in Russland, im Kaukasus, aber auch in Südosteuropa verbreitet ist. Diese Spieße können auf jedem Holzkohlengrill zubereitet werden. Barbecue point bietet auch eine große Auswahl an speziellen Grillgeräten und Spießen, welche sich perfekt für diese Art des Spießgrillens eignen.
Dieses hervorragende Werk über Spießgrillen wurde direkt aus dem Russischen übersetzt und führt in die Welt der Gewürzmischungen bis hin zu indischen Varianten für die verschiedenen Arten von Schaschlik ein, wie sie zwischen Serbien und Zentralasien angeboten werden. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Rezepte für gemischte Fleisch-Gemüse-Spieße, gefülltes Gemüse, selbst zubereitetes Kebab, marinierte und gefüllte Fleischrollen und auch für verschiedene Arten von Hackfleisch wie etwa Cevapcici, sowie Anleitungen, wie Rippchen, Fische und sogar Lammkeulen im Ganzen gegrillt werden können. Der Autor Stalic ist ein russischer Bestseller-Autor im kulinarischen Bereich. Von seinem Schaschlik-Buch wurden binnen weniger Monate mehr als 50.000 Exemplare verkauft.
Autor: Stalic (1. Auflage, 2014), 248 Seiten, deutsch
|
19,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Auf offenem Feuer. Grillen - Braten - Kochen" (Praxisbuch)
|
[ Details ]
|
Herrlich würzig! Nicht nur am Grillrost, am Spieß oder am Strick, sogar direkt in Glut und heißer Asche kann Fleisch wunderbar gebraten werden. Eine besondere Möglichkeit stellt der Erdofen dar. Im Kessel gelingen Gulasch, Suppen und Eintöpfe, ja sogar Flammkuchen und Brot können gebacken werden. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Umgang mit dem berühmten Dutch-Oven, aber auch dem Garen direkt in der Glut, gelegt. Daneben finden Sie auch allerlei kuriose Gerichte wie „Schwein im Erdofen”, „Gans am Strick“, „Lachs am Brett“ oder „Bohnen in der Flasche“.
Autor: Carsten Bothe (2011), viele Farbabbildungen, 144 Seiten (Gebundene Ausgabe)
|
16,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Cowboy Cooking - traditionelle Chuckwagon und Ranch-Küche"
|
[ Details ]
|
Die jeweilige Tätigkeit eines Cowboys bestimmte in der Regel die Art seiner Mahlzeiten. Auf der Ranch war das Angebot durch frische Lebensmittel üppiger als auf einem monatelangen Trailritt. Als „Lonesome Rider" auf der Suche nach verirrten Rindern begrenzten sich die Lebensmittel des Cowboys auf das, was in die Satteltasche passte. Auf einem Round Up wiederum konnte er sich darauf verlassen, dass der Koch am Chuckwagon für die hart arbeitenden Männer entsprechende Mahlzeiten zubereitete.
Dieses Buch enthält eine Sammlung von weit über 100 Rezepten - vom reichhaltigen Frühstück über das Hauptgericht bis hin zu Kuchen und Gebäck - nach denen auch heute noch auf den Ranches oder bei entsprechenden Veranstaltungen die Mahlzeiten zubereitet werden. Dabei können je nach Rezept ein herkömmlicher Herd, eine offene Feuerstelle oder auch der berühmte Dutch Oven zum Einsatz kommen. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten, da das rustikale Leben im Westen nicht viel Raum für raffinierte Spielereien beim Kochen ließ.
Ideal für rustikale, gesellige Zusammentreffen in kleinerem oder größerem Rahmen, Grillfeste, ausgedehnte Frühstücksparties, ein zünftiges Truthahnessen oder auch für Jäger und Angler. Veranstalter von kleineren oder größeren Outdoor-Events werden sicherlich nicht nur Freude an den Barbecue-Rezepten, insbesondere den Saucen haben, sondern auch die Eintöpfe für ihre Zwecke zu schätzen wissen.
Autor: Ute Tietje, etliche S/W-Abbildungen, 104 Seiten (Paperback)
|
11,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Indian Cooking - indianische Küche des Südwestens und der Plains"
|
[ Details ]
|
Trotz der leidvollen Vertreibungsgeschichte der einzelnen Indianer-Stämme bei der Eroberung ihres Lebensraumes durch europäische Siedler haben die überlebenden Stämme ihre Kultur nicht nur teilweise bewahrt, sondern pflegen sie heute wieder mit angemessener Würde und Stolz. Zur Kultur der Indianer gehören die traditionellen Gerichte ihrer Vorfahren, auch wenn die Zutaten heute teilweise im Supermarkt gekauft und sie auf eine modernere, weniger zeitaufwändige Weise zubereitet werden. Die Ernährung der Indianer war wesentlich abwechslungsreicher, als man gemeinhin annehmen möchte. Selbst in der „Küche“ der Jägerstämme befinden sich erstaunlich viele vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.
Die Zubereitung der Mahlzeiten nach den schlichten Erklärungen indianischer Hausfrauen ist einfach und phantasievoll, was nicht da ist, wird durch etwas anderes ersetzt. Ob es sich dabei nun um Nüsse, verschiedene Fischsorten oder um Wildfleisch, das gegen das Fleisch domestizierter Tiere ausgetauscht wird, handelt. Die Autorin bereiste seit 1991 mehrmals im Jahr den Südwesten der USA und sammelte auf diesen Reisen den größten Teil der Rezepte bei Pow-Wows und anderen persönlichen Begegnungen. Sie beruhen weitgehend auf mündlichen Überlieferungen, die innerhalb der Stämme in den Familien weiter gegeben wurden.
Ein Buch mit weit über 100 Rezepten, das Jäger und andere Fleischliebhaber sowie auch die Vegetarier gleichermaßen anspricht und die schnelle Küche nicht außen vorlässt.
Autor: Ute Tietje, etliche S/W-Abbildungen, 104 Seiten (Paperback)
|
11,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Brotbacken: Vom Vollkornbrot bis zum Salz- und Süßgebäck ..."
|
[ Details ]
|
Zuhause schmeckt’s halt doch am besten! Das gilt auch für Brot & Co – Gebäck aus der eigenen Backstube erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit dem Klassiker „Brotbacken“, der jetzt in einer vollkommen überarbeiteten und neu bebilderten Neuauflage vorliegt, können Sie nach Herzenslust selbst gebackenes Gebäck auf den Tisch zaubern. Vom Vollkornbrot bis zur Käserolle, von Pizzabrötchen bis zu süßen Verführungen – die Fülle an Ideen und erprobten Backanleitungen ist nicht zu überbieten!
Über 130 bekannte und bewährte Rezepte, wie Sonnenblumen-, Vollkorn- oder Kleingebäck, pfiffig und pikant, von der Käserolle bis zum Pizzabrötchen, Süßgebäck mit und ohne Hefeteig (Germ), verschiedene Zöpfe, Striezel, Semmeln, Brötchen und Kipferln, Tipps und Tricks für das Zubereiten, Kneten und Gehenlassen des Teiges und den Backvorgang, Skizzen und Anleitungen zum Formen und Flechten von Sonderformen wie Brezen, Zöpfen und Striezel.
Autor: Marianne Dam, 140 Seiten (Hardcover), 2. aktualisierte Auflage
|
16,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Fische räuchern & beizen" (Praxisbuch)
|
[ Details ]
|
Der Geruch von frisch geräuchertem Fisch ist einfach herrlich. Ohne unbedingt ein Feischmecker oder Liebhaber von Fischgerichten sein zu müssen, gehört dieser Duft zu den beeindruckendsten Vorfreuden auf kulinarische Genüsse. Um so schöner ist es, wenn man selbst räuchern kann, möglichst noch den eigenen Fang. In diesem Buch sind viele gute Tipps enthalten, die für ein gutes Gelingen sorgen. Damit dann beim eigentlichen Handwerk nichts schiefgehen kann, werden die Vorbereitungen zum Räuchern, der richtige Ablauf und das Beizen der Fische beschrieben. Außerdem gibt es noch viele gute Rezepte, die man alle ausprobieren sollte. Dieses Buch muß man als "Räucher-Fan" einfach lesen. Bisher über 38.000 verkaufte Exemplare.
Das umfassende Buch zum Thema: Vorbereitung der Fische und richtige Räuchermethoden Schritt für Schritt; Räuchergeräte und -öfen: Produktbeschreibung und Anleitung zum Selbstbau; Tischräuchern; die besten Rezepte von Aal bis Zander, auch für Suppen, Salate, Aufstriche mit geräuchertem Fisch; passende Saucen; der richtige Wein; zusätzlich: Steckfisch-Braten, Grillen von Fischen und Beizen verschiedener Fischarten, z.B. Graved Lachs.
Autor: Wolfgang Hauer (5. Auflage / 2009 aktualisiert), 120 Seiten (Gebundene Ausgabe)
|
16,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Räuchern-Pökeln-Wursten" (Praxisbuch)
|
[ Details ]
|
Die eigene Erzeugung von Wurstspezialitäten, Speck und Schinken, Pökel- oder Surfleisch aus den verschiedensten Fleischarten inklusive Wild und Geflügel findet immer mehr Freunde. Doch das richtige Zubereiten, Würzen, Reifenlassen und vor allem Räuchern hat seine Geheimnisse! Wie immer kommt es auf das „Gewußt wie“ an.
In diesem praktischen Praxisbuch finden Sie umfangreiche Informationen über Räuchertechnologien (kalt, warm und heiß), Pökeln (trocken und naß), Wursten von der Leberwurst über die Salami bis hin zu geräucherten Spezialitäten, Pastetenerzeugung, sowie zahlreiche Rezepte und regionale Spezialitäten für alle Fleischarten (Schwein, Rind, Lamm, Wild und Geflügel).
Autor: Franz S. Wagner (4. Auflage), 146 Seiten (Gebundene Ausgabe)
|
22,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
"Fleisch selbst trocknen" (Praxisbuch)
|
[ Details ]
|
„Selbst gemacht“ liegt voll im Trend. Mit dem neuen, bis dato konkurrenzlosen Werk „Fleisch selbst trocknen“ legt der renommierte Koch und Kochbuchautor Gerd Wolfgang Sievers nun ein Buch vor, mit dem sich die Genießer selbst erzeugter Köstlichkeiten an die Haltbarmachung mittels Trocknung von Fleisch heranwagen können.
Prosciutto, Bündner Fleisch, aber auch Ausgefallenes wie Jerk oder Biltong – Trockenfleischspezialitäten aus Amerika und Afrika – haben ja längst den Weg von der ursprünglichen Funktion der Haltbarmachung hin zur lukullischen Spezialität genommen. Wahre Genießer können sich nun auch an die Erzeugung dieser Köstlichkeiten daheim machen. Angefangen von der theoretischen Grundlage des Fleischtrocknens zeigt Sievers, wie man Schinken, Würste, Schweine-, Rind-, Lamm-, Pferde- und Wildfleisch richtig trocknet und daraus die diversen begehrten Trockenfleischspezialitäten herstellt. Die benötigten Werkzeuge werden genauso vorgestellt, wie die unterschiedlichen Techniken erklärt. So widmet sich das Buch neben dem Lufttrocknen auch der Trockentechnik des Kalträucherns, zwar aufwändiger als das Heißräuchern, dafür aber mit einem Ergebnis, das das Wasser auf der Zunge schon während der Lektüre des Buchs zusammenlaufen lässt. Die umfangreiche Auswahl an Rezepten stellt sicher, dass jeder Geschmack zufriedengestellt wird.
Der Autor: Gerd Wolfgang Sievers, geb. 1968 in Münster, erlernte das Kochhandwerk bei verschiedenen renommierten Spitzenköchen, danach folgte ein Studium der Publizistik an der Universität Wien. Mehrere seiner Bücher wurden bereits ausgezeichnet, darunter „Genussland Österreich“ vom World Cookbook Award als Weltbestes Kochbuch und das „Schneckenkochbuch“ von der Gastronomischen Akademie Deutschlands..
Autor: Gerd Wolfgang Sievers (durchgehend farbig bebildert), 152 Seiten (Hardcover)
|
19,90 EUR
(inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Lieferzeit: |
 |
sofort |
 |
|
|
Zeige 1 bis 23 (von insgesamt 23 Artikeln) |
Seiten: 1 |
|
|
|
 |

Masterbuilt Gravity 1050 Premium Package
Statt 1.175,00 EUR Nur 1.099,00 EUR
(inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand)
|
Heiße Eisen. Coole Preise. |
|
|
 |
.jpg)
|
|